Leistungsumfang

Bitte lies den Leistungsumfang gründlich und vollständig durch. Falls du von irgendwelchen Punkten betroffen bist, die ausgeschlossen werden, melde dich bitte bei mir für ein individuelles Angebot.

Du bekommst von mir eine CSV-Datei und eine PDF-Datei zugeschickt, in welcher deine Trades entsprechend sortiert, zugeordnet und aufbereitet sind. Eine Beispieldatei, wie die Auswertung im PDF-Format aussehen könnte, findest du hier. Die Auswertung im CSV-Format ist inhaltlich identisch.

Folgende Punkte werden derzeit unterstützt:

  • Unterteilung der Trades in Aktien-, ETF/ETN-, Optionstrades, CFD-, und Optionsscheintrades. Eine Liste der unterstützen ETF/ETN findest du hier.
  • Berechnung von Gewinn und Verlust nach dem First In / First Out Prinzip
  • Trades in Fremdwährung werden zum jeweiligen Tageskurs (Kauf- und Verkaufspreis) in EUR umgerechnet. Grundlage für die Umrechnung sind die Einträge in den Forex-G/V-Details des Reportings. Sollte der entsprechende Eintrag im Reporting fehlen (was gelegentlich vorkommt), werden die von der EZB veröffentlichten Tagesreferenzkurse verwendet. Dementsprechend werden für diesen Fall auch nur Währungen unterstützt, für welche die EZB Referenzkurse veröffentlicht.
  • Trades werden in Long- und Short-Positionen unterteilt
  • Ausgeübte Long-Optionen werden mit der entsprechenden Aktienposition verrechnet (Ausnahme: Positionen, die über einen Jahreswechsel gehalten wurden). Bei Optionen auf Futures funktioniert die Zuordnung zum entsprechenden Future-Kontrakt noch nicht, da Futures insgesamt bisher nicht berücksichtigt werden.
  • Wertlos verfallene Long-Optionen werden separat ausgewiesen
  • Optionen die mittels Barausgleich abgewickelt wurden, werden folgendermaßen ausgewertet:
    Short-Option: Der gezahlte Barausgleich wird nicht mit der eingenommen Prämie der Optionsposition verrechnet und wird in der Übersicht "Gezahlter Barausgleich" ausgewiesen.
    Long-Option: Der erhaltene Barausgleich wird mit der gezahlten Prämie der Optionsposition verrechnet und die gesamte Transaktion wird in der Übersicht der Long-Optionen ausgewiesen.
  • Positionen, die über einen Jahreswechsel gehalten wurden, werden vollständig berücksichtigt. Dabei wird der realisierte Gewinne von Long-Positionen im Jahr des Close-Trades angegeben, von Short-Positionen im Jahr des Open-Trades. (Das funktioniert nur, wenn alle CSV-Dateien für alle Jahre seit Kontoeröffnung sowie aller Folgejahre zur Verfügung gestellt werden.)
  • Fehlt für einen Trade der dazugehörige Open- oder Close-Trade, taucht die Position in der entsprechenden Übersicht "im Betrachtungszeitraum eröffnet, aber nicht geschlossen" bzw. "im Betrachtungszeitraum geschlossen, aber nicht eröffnet" auf.
  • Wurde eine Long-Position im Betrachtungszeitraum eröffnet, aber nicht geschlossen, taucht diese informativ in der Übersicht der "im Betrachtungszeitraum eröffneten, aber nicht geschlossenen Long-Positionen" auf. Im Jahr des Close-Trades wird diese Position mit dem Close-Trade verrechnet. Analog verhält es sich mit "im Betrachtungszeitraum geschlossenen, aber nicht eröffneten Short-Positionen" 
  • Forex Gewinne/Verluste werden ausgewiesen. Hierbei wird die Angabe von IB übernommen und zwischen Short- und Long-Term unterschieden (Haltedauer > 1 Jahr und Haltedauer < 1 Jahr). Es werden keine Einzeltransaktionen angegeben.
  • Dividenden, Ausgleichszahlungen anstelle von Dividenden und Quellensteuern werden ausgewiesen.
  • Bei CFDs wird beim Eröffnungstrade ausschließlich die Provision mit dem aktuellen Wechselkurs in EUR umgerechnet. Ein Ertrag entsteht erst mit dem Schlusstrade aus der Differenz zwischen dem Nennwert zum Zeitpunkt des Schluss und der Eröffnung abzüglich der Provision für den Schlusstrade. Dieser Gesamtertrag wird ebenfalls mit dem tagesaktuellen Wechselkurs in EUR umgerechnet.
  • Optionsscheine werden analog zu long gehandelten Aktien ausgewertet.
  • Aktiensplits werden berücksichtigt (nur der Standardfall, bei dem eine Änderung der Stückzahl und bei Optionen des Strikes erfolgt. Kommt es zeitgleich zu einer Umbenennung des Symbols, wird dieser Fall nicht unterstützt.)
  • Symboländerungen werden unterstützt und entsprechend berücksichtigt.

 

Folgende Punkte werden derzeit NICHT unterstützt:

  • Broker, die nicht das Reporting von Interactive Brokers verwenden
  • Konten, die nicht in EUR geführt werden
  • Kapitalmaßnahmen, die in irgendeiner Form die Zuordnung des Close-Trades zum Open-Trade verhindern mit Ausnahme von Aktiensplits und Symboländerungen.
  • Andere Finanzinstrumente als Aktien, ETF/ETN, Aktien- und Indexoptionen, Optionen auf Futures, CFD oder Optionsscheine
  • Die Zuordnung von ausgeübten Optionen auf Futures zum entsprechenden Futures-Kontrakt.
  • Wird eine Long-Option ausgeübt und die dazugehörige Aktienposition ist zum aktuellen Zeitpunkt noch offen bzw. wurde im Vorjahr eröffnet, erfolgt keine Verrechnung der Optionsprämie mit Kauf-/Verkaufskurs der Aktie. Die Optionsposition steht in diesem Fall unter "nicht zuordenbare ausgeübte Optionen".
  • Transfers: Wurden Positionen mittels Depotübertrag / interne Transfers in ein auszuwertendes Konto übertragen, tauchen die entsprechenden Transaktionen im Reporting von IB nicht unter "Transaktionen" auf. Dadurch kann keine Zuordnung von Open- und Close-Trade erfolgen. Es kann dadurch zu einer fehlerhaften Berechnung des Gewinns bzw. Verlusts kommen.

 

Voraussetzungen und Hinweise

  • Ich benötige eine CSV-Datei mit den Trades für den auszuwertenden Zeitraum (sowie aller Vor- und Folgejahre). Die CSV-Datei muss mindestens die Daten "Trades" und "Forex-G/V-Details" beinhalten. Eine Anleitung für die Erstellung der CSV-Datei mit Captrader findest du hier. Bei anderen Resellern oder bei IB direkt sollte es auf ähnliche Weise funktionieren.
  • Bitte die CSV-Datei mit der Bestellnummer benennen (z.B. 1001.csv). Solltest du mehrere Auswertungen auf einmal bestellen wollen, bitte je Auswertung eine eigene Bestellung auslösen.
  • Die Auswertung ist nur so gut wie die CSV-Datei. Gelegentlich sind die CSV-Dateien fehlerhaft und können z.B. nicht eingelesen werden oder es fehlen Daten. Bitte überprüfe die CSV-Datei daher, bevor du sie mir zusendest. Versuche sie beispielsweise in MS Excel zu importieren und überprüfe sie auf Vollständigkeit.